
Fächerverbund Anatomie der Charité Berlin
Der Fächerverbund Anatomie bündelt alle Belange der makroskopischen und mikroskopischen Lehraufgaben der drei anatomischen Institute der Charité – Universitätsmedizin Berlin:
- Institut für Integrative Neuroanatomie,
- Institut für Funktionelle Anatomie
- Institut für Zell- und Neurobiologie.
Alle drei Institute übernehmen die anatomische Ausbildung der Studierenden der Human- und Zahnmedizin an der Berliner Charité.
Der Fächerverbund arbeitet eng mit dem Berliner Simulations- und Trainingszentrumzusammen und unterstützt anatomisch-chirurgische Fortbildungskurse für
- Ärztinnen und Ärzte
- andere medizinische Berufsgruppen sowie
- Forschungspersonal
an.
Anatomische Sammlung in Berlin
Die anatomische Sammlung des Fächerverbundes umfasst verschiedene medizinische Präparate, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Mit ihren Wachs-, Gips- und Holzmodellen, Plastinaten, Korrosionspräparaten und Metallausgüssen von Organen sowie pathologisch-anatomischen und zoologischen Objekten ist die Sammlung der Anatomie der Charité vor allem für Studierende der Medizin wichtig.
Teile der anatomischen Sammlung sind aber auch dem Berliner Publikum offen.
Körperspende für Medizin und Forschung
Für den Lehrauftrag der Anatomie ist der Fächerverbund darauf angewiesen, dass sich Personen zu ihren Lebzeiten bereit erklären, ihren Leichnam der medizinischen Lehre und Forschung zur Verfügung zu stellen.
Da eine Körperspende in Berlin-Brandenburg eine "Letztwillige Verfügung" erfordert, informiert der Fächerverbund Anatomie der Charité Berlin hier auch über dieses sensible Thema.